top of page
werkzeug.jpg

Über mich

DSC_2012.jpg

Im März 1997 habe ich die Ausbildung zur

dipl. Ergotherapeutin an der Schule für Ergotherapie Zürich (SETZ) abgeschlossen. Im April desselben Jahres startete ich meine Berufslaufbahn als Ergotherapeutin in der Psychiatrischen Universitätsklinik Zürich (PUK).

In nun bald dreissig Jahren Berufstätigkeit bin ich als Ergotherapeutin im Fachbereich der Erwachsenenpsychiatrie tätig gewesen. Dabei war ich stets für das gesamte Spektrum an Diagnosen aus der Erwachsenenpsychiatrie offen und habe mich nie auf ein Krankheitsbild eingeschränkt.

Ich war Ergotherapeutin im stationären und ambulanten Rahmen und war sowohl angestellt als auch selbständig erwerbend tätig. Nach wie vor fasziniert und motiviert mich die Erfahrung, dass ich bei meiner Arbeit verschiedenste Menschen kennenlerne, die in vielfältigen Kontexten leben und dabei dasselbe Bedürfnis teilen: In grösstmöglicher Selbstständigkeit an ihrer Alltagssituation partizipieren zu können.

 

Im März 2021 habe ich meine Praxis im Glatttal eröffnet.

Meine Räume an der Überlandstrasse in Dübendorf liegen in einem sehr lebendigen und gut erschlossenen Quartier. Hier treffe ich nicht nur die unterschiedlichsten Menschen, Gebäude und Firmen an, sondern auch Tiere wie beispielsweise den Graureiher am Kriesbach, den mein Logo zeigt.

Sprachen

Ich spreche Deutsch und Englisch fliessend und kann auch auf Französisch Konversation führen.

Beruflicher Werdegang

Seit 04/2021

Vorstandsmitglied im EVS (Ergotherapie-Verband Schweiz), Sektion ZH/SH

 

Seit 03/2021
Selbstständig erwerbende Ergotherapeutin in eigener Praxis in Dübendorf

04/2020 – 02/2021

Selbständig erwerbende Ergotherapeutin in der Ergotherapie Rieterstrasse in Zürich

01/2018 – 03/2021

Festanstellung als Springerin bei den Psychiatrischen Diensten Graubünden (PDGR) für die Aktivierungs- und Ergotherapie

 

11/2014 – 12/2017

Anstellung als FaGe bei der Spitex Viamala, Thusis

 

01/2004 – 03/2016

Selbständig erwerbende Ergotherapeutin in eigener Praxis an der Lindstrasse 28 in Winterthur

 

04/1997 – 12/2003

Im Angestelltenverhältnis stationär (PUK Zürich) und ambulant (SRK Kanton Zürich) als Ergotherapeutin tätig 

Weiterbildungen

 

«Reflektierte Praxis – Wissenschaft verstehen», ZHAW Winterthur


2004 bis 2011 Qualitätszirkel ambulant arbeitender Ergotherapeutinnen, Zürich und Winterthur

«Problemorientiertes Lernen POL» (PBL) und  «Seminar für Tutor:innen POL», SETZ Zürich

«Erfassung und Förderung der Handlungsfähigkeit psychiatrischer Patient:innen in der Ergotherapie», (Grundkurs und weiterführende Kurse), Marlys Blaser Csontos, Basel

 

Vielfältig und diverse Weiterbildungen zu Assessments, Krankheitsbildern und in handwerkliche Techniken

bottom of page